Einsatz eines Nachbearbeitungswagens im Brandbergtunnel
Winden im Elztal, nahe der Schwarzwaldmetropole Freiburg im Breisgau gelegen, ist über die Bundesstraße 294 an das überregionale Straßennetz angebunden. Etwas 14.000 Fahrzeuge nutzen die B 294 [...]
Aktion: „Weniger Papier für wohltätige Zwecke“
Die für das Jahr 2021 ins Leben gerufene Aktion „Weniger Papier für wohltätige Zwecke“ motivierte die Belegschaft zu einem bewussteren Umgang mit Papier und liefert einen positiven [...]
Böschungssicherung mit Mikropfählen TITAN: Sofortmaßnahme zur Hochwasserschadensanierung
Das Ahrtal im nördlichen Rheinland-Pfalz ist eines der kleinsten Seitentäler des Rheins. Am 14. Juli 2021 wurden nach stundenlangem Starkregen große Teile der Orte und Städte entlang der Ahr [...]
Ertüchtigung und Tiefgründung mit Mikropfählen TITAN: Hochwasserschutzlinie in Olbernhau
Olbernhau im Erzgebirge ist nicht nur für gedrechselte Nussknacker bekannt, sondern hat auch traurige Berühmtheit im Rahmen des Augusthochwassers 2002 erlangt. Seinerzeit trat die Flöha über die [...]
Zugkräfte? Reibkräfte? Zug- und Reibkräfte?
Die erweiterte Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-8.34-873 bestätigt, dass die Universal-Trägerklemme TITAN sowohl Zug- als auch Reibkräfte aufnehmen kann. Sie bietet schnelle und einfache Lösungen für temporäre Montagen, [...]
Baugrubensicherung mit Mikropfählen TITAN: Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage
An der Mündung der Ruwer in die Mosel liegt der gleichnamige Ort Ruwer, der zur Stadt Trier gehört. Ganz in der Nähe der Kirche St. Clemens, die [...]
Konstruktive Lösungen bei Hochwasserschäden
Die Flutkatastrophe hat in zahlreichen Städten und Kreisen große Schäden an Gebäuden, Brücken und Stützmauern angerichtet. Nicht immer ist ein Abriss die einzige Lösung. Nachgründungen [...]