International Symposium on Landslides
22.-26. Februar, Cartagena, Kolumbien
** Virtuelle Veranstaltung **
ISCHEBECK Schalungssysteme bestehen überwiegend aus Aluminium. Das geringe Gewicht der Einzelteile erhöht die Sicherheit, lässt ermüdungsarmes Arbeiten zu und spart Krankapazitäten.
Von der Einzelstütze zum Schalungsgerüst – immer wirtschaftliche und baustellengerechte Lösungen.
Kern des Systems ist der selbstbohrende Mikropfahl TITAN, der zur Bodenbewehrung eingesetzt wird. Die Vergütung des Bodens über den formschlüssig verzahnten Verpresskörper erlaubt die Einleitung von Druck-, Zug- und Wechsellasten in den anstehenden Boden. Mikropfähle TITAN sind mit der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung Z-34.14.-209 vom DIBt zugelassen und dürfen als einziges Rohrverpresspfahlsystem auch für dauerhafte Anwendungen von 100+ Jahren eingesetzt werden.
Die ISCHEBECK Verbausysteme aus Aluminium und Stahl erfüllen die Forderungen nach schnellem Baufortschritt, wirtschaftlichem Geräteeinsatz und hoher Sicherheit. Das Baukastensystem aus Verbauplatten und Kanalstreben bietet hohe Flexibilität und baustellengerechte Lösungen.
Ein wirtschaftlich optimiertes Bauteil wird immer dann erreicht werden, wenn frühzeitig – am besten schon in der Entwurfsphase – Konstrukteur und Gießer zusammenarbeiten. So werden Fertigung, Bearbeitung und Nutzung aufeinander abgestimmt – für uns immer ein anregender Austausch.
ISCHEBECK GUSS – Qualität durch
Die ISCHEBECK Verbausysteme aus Aluminium und Stahl erfüllen die Forderungen nach schnellem Baufortschritt, wirtschaftlichem Geräteeinsatz und hoher Sicherheit. Das Baukastensystem aus Verbauplatten und Kanalstreben bietet hohe Flexibilität und baustellengerechte Lösungen.
Für jeden Grabenverbau bietet ISCHEBECK die passende Kanalstrebe. Alle Kanalstreben tragen das Kennzeichen der Tiefbau-Berufsgenossenschaft gemäß DIN 4124.
Das bedeutet:
Der Alu-Leichtverbau GIGANT ist das ideale Verbausystem für Gräben im innerstädtischen Bereich. Das Baukastensystem aus Aluminium schließt die Lücke zwischen den häufig zu schweren und unhandlichen Stahlsystemen und der Holzdiele.
Für den gleichmäßigen, täglichen Baufortschritt bietet das System GIGANT viele Vorteile. Die Arbeiten kommen nicht ins Stocken wenn
Für die Sicherheit im Tiefbau bietet ISCHEBECK für Spundwände und Träger-Bohlwände einen schnell und sicher zu montierenden Geländerhalter. Die Sicherung an der Absturzkante spart Platz, da Absperrungen mit Sicherheitsabstand von 2 m und mehr entfallen.
Die Träger-Bohl-Wand mit vorgehängten Holzbohlen und Bohlenverschlüssen ist bestens geeignet für tiefe Gräben und Baugruben im innerstädtischen Bereich. Das System besteht aus nur drei Teilen: Hakenblech, U-Eisen und Keil.
Der Bohlenverschluss spart Material und Zeit:
Für jeden Grabenverbau bietet ISCHEBECK die passende Kanalstrebe. Alle Kanalstreben tragen das Kennzeichen der Tiefbau-Berufsgenossenschaft gemäß DIN 4124.
Das bedeutet:
Bei breiten und tiefen Gräben (Sammlern, Vorflutern, Sielen etc.) erleichtern große Strebenabstände den Aushub und das Verlegen der Rohre. Die Kanalstreben TITAN 60 eignen sich für den hier angewandten senkrechten Verbau mit Kanaldielen. Auflagewinkel für Rahmenhölzer 14/16 cm. In vier Längen:
Die Kanalstrebe TITAN 48 wird für die häufigsten Grabenbreiten zwischen 1,0 – 1,5 m eingesetzt. Für Rahmenhölzer 14/16 cm.
In drei Längen:
Das Einsatzgebiet der Kanalstrebe terra ist im waagerechten Holzverbau für schmale Gräben (z. B. Hausanschlüsse, Handausschachtung bei Reparaturarbeiten). Mit Krallenplatte und Nagelloch.
In fünf Längen
Mit Tastauflagewinkel für Stahlgurte HEB 140-300, in fünf Längen:
Mit Tastauflagewinkel für Stahlgurte HEB 140-240, in fünf Längen:
Mit Tastwinkel für Stahlgurte bis HEB 300. Zum Anschrauben oder Anschweißen an den Steg eines Stahlträgers. Verstellbereich Spindelkopf ca. 72-97 cm.
Schalungssysteme |
Geotechnik |
Verbausysteme |
Gusstechnik |
Aktuelles |
Über uns |
Kontakt |
Impressum / Datenschutz |